Die Firma Zach GmbH verbaut in allen Heizungen als Regelkomponente (Steuerung) das Produkt UVR1611 der Firma Technische Alternative. Diese ist eine freiprogrammierbare Steuerungseinheit mit 16 Ein- und Ausgängen. Mittels der optional erhältlichen Schnittstelle (Bootloader / BL-NET) kann eine beschränkte Anzahl von Daten temporär gespeichert werden. Dieser wird über RJ45 in ein bestehendes Netzwerk integriert. Über eine HTML-Seite, die von dem Bootloader dynamisch generiert wird, können für die spezifische Anlage die aktuellen Temperaturwerte, Pumpenzustände und Gesamtleistungen abgefragt werden. Auch besteht die Möglichkeit mit einem optionalen Windowsprogramm, erfasste Messwerte dauerhaft auf einem PC zu speichern und auszuwerten. Da der Bootloader über eine sehr beschränkte Speicherkapazität verfügt, muss, um keinen Datenverlust zu erleiden, dieser nach ca. 3 Tagen manuell über das Windowsprogramm ausgelesen werden. Somit ist eine Optimierung einer Heizungsanlage nur auf Basis von Erfahrungswerten möglich.